

"Durch Beziehung statt Erziehung geschieht positives Lernen in allen Bereichen des Lebens." JESPER JUUL
ÜBER MICH
"Die Beziehung statt Erziehung auf Augenhöhe als neuer Ansatz in der Erwachsenen-Kind-Beziehung"

«Kinder werden mit allen sozialen und menschlichen Eigenschaften geboren. Um diese weiterzuentwickeln, brauchen sie nichts als die Gegenwart von Erwachsenen, die sich menschlich und sozial verhalten.» Jesper Juul
Durch das intensive Auseinandersetzen betreffend zwischenmenschlicher Beziehungen bin ich in meiner psychologischen Ausbildung auf den Familientherapeuten Jesper Juul gestossen. Seine Ansätze begleiten mich seither in meinem persönlichen Umfeld sowie bei meiner Arbeit mit Menschen.
Verschiedene Studien und Weiterbildungen (unter Anderem vertieft zu und über Jesper Juul) haben mich weiter darin bestärkt, dass ich mich unter Anderem mit den essentiellen Werten Gleichwürdigkeit, Integrität, Authentizität und Verantwortung vollkommen identifizieren kann. Was mich am meisten beeindruckt ist, dass es sich bei der Beziehung auf Augenhöhe um eine Grundhaltung handelt, welche jedem Einzelnen die Möglichkeit gibt, sich für einen natürlichen und gesunden Beziehungsstil zu entscheiden.
Das Faszinierende daran ist, dass das immer zu einer Verbesserung von zwischenmenschlichen Beziehungen führt, was wiederum einen positiven Effekt auf alle anderen Lebensbereiche wie die der persönlichen Entwicklung, Schule oder Arbeit erzeugt. Die gegenseitig begünstigenden Wechselwirkungen bringt somit kurz-, mittel- und langfristig sämtliche Vorteile für alle Beteiligten in einem sozialen Gefüge jeglicher Konstellation.
Ich freue mich, die Thematik in den Seminaren, Elterngruppen oder in Einzelberatungen näher zu bringen.
Melanie Caduff, psychosoziale Beraterin SGfB, Seminarleiterin & Leiterin Elterngruppe familylab
Aktuelle Tätigkeiten
Seit 2020 als Seminarleiterin familylab für Elternkurse in Dübendorf Stettbach
Seit 2021 als psychosoziale Beraterin SGfB in eigener Praxis in Dübendorf Stettbach
Seit 2022 als Leiterin Elterngruppe familylab in Winterthur
Aus- & Weiterbildungen
IG Spielgruppenleiterin
IG Spielgruppen, Uster
Psychosoziale Beraterin SGfB
Schweizerische Gesellschaft für Beratung, Zürich
Seminarleiterin familylab
Family Management, Männedorf
Psychosoziale Beraterin AHP
Apamed Fachschule, Jona
Transaktionsanalyse, Einführungsseminar
Institut für Transaktionsanalyse, Wetzikon
Certificate Senior Cabin Crew Member
Belair Airlines, Glattbrugg
Bewusster kommunizieren
IAP Institut für angewandte Psychologie, Zürich
Certificate Cabin Crew Instructor
Belair Airlines, Glattbrugg
Lebenslauf bis zur Selbständigkeit
Lernbegleiterin
Arche Kinderbegleitung, Zürich
Kinderhortleiterin
Gym-Tonic, Stäfa
Instruktorin Cabin Crew & Teamleiterin Cabin Crew
Belair Airlines, Glattbrugg
Instruktorin Trainee's & Travel Consultant
Interhome / Vacando, Glattbrugg
Instruktorin System & Advanced Advisor
UPC, Zürich
Sales Consultant & Administration
Swisscom, Zürich
Schulbildung mit Verkaufs- und Marketingabschluss
HSO Handels- und Kaderschule, Oerlikon
Schulbildung mit kaufmännischem Abschluss
HSO Handels- und Kaderschule, Oerlikon
geboren 1981 in Baden

Familylab Elterngruppe - Erziehung durch Beziehung
Wir alle erleben immer wieder Stolpersteine im Familienalltag und suchen nach Wegen, diese anzunehmen oder zu überwinden. Sich mit gleichgesinnten Eltern in einem achtsamen Rahmen auszutauschen stärkt enorm, weil wir merken, dass wir nicht alleine sind mit unseren Themen. Das melden Eltern immer wieder zurück. An jedem Abend gibt es einen Input basierend auf den Grundhaltungen von Jesper Juul. Der grössere Teil der zwei Stunden bietet Raum und Inspiration im begleiteten Austausch anhand eigener Beispiele neue Handlungsideen zu finden.
Dieser Kurs findet teilweise im online via Zoom statt.
Daten und Inhalte
Immer jeweils Mittwoch-Abend von 19.30 – 21.30 Uhr
-
Mittwoch, 30.03.2022
Liebevolle Führung in der Familie
Präsenzveranstaltung vor Ort
-
Mittwoch, 11.05.2022
Gleichgewicht zwischen Kooperation und Integrität
Präsenzveranstaltung vor Ort
-
Mittwoch, 29.06.2022
Persönliche und soziale Verantwortung
Online via Zoom
-
Mittwoch, 31.08.2022
Dialog und Gleichwürdigkeit
Online via Zoom
-
Mittwoch, 05.10.2022
Selbstwertgefühl und Selbstvertrauen stärken
Präsenzveranstaltung vor Ort
Geeignet für Eltern mit Kindern im Alter von ca. 2 - 12 Jahren
Ziele
- Kennenlernen der vier Werte nach Jesper Juul
- Festigen der eigenen Haltung in der Erziehung
Kosten
CHF 200.00 (fünf Themenabende à je 2 Std.)
Kursleitung
- Linda Zemp (Lehrerin, Familienberaterin IKP & Seminarleiterin familylab)
- Melanie Caduff (IG Spielgruppenleiterin, Familienberaterin SGfB & Seminarleiterin familylab)
Kontakt & Anmeldung
Mail: bildungszentrum@srk-zuerich.ch
online: www.srk-zuerich.ch/lernen/familie-kind/elternbildung
Kursort
Schweiz. Rotes Kreuz Kanton Zürich
Zürcherstrasse 12, 8400 Winterthur (Schulraum 9, Erdgeschoss)
Kontakt & Anmeldeformular Einzelberatung
Telefon +41 (0)76 488 88 99
E-Mail beratung@kompetenzstark.ch
Adresse RELAIS-OST, Zürichstrasse 137, 8600 Dübendorf
Zahlungsmöglichkeiten:
Barzahlung vor Ort

